Die Welt des Wassersports in Deutschland erlebt am kommenden Wochenende einen spektakulären Höhepunkt: Die internationale Rennserie SailGP macht zum ersten Mal Station in Deutschland – vor der Küste von Sassnitz auf der Insel Rügen. Steuermann Erik Kosegarten‑Heil führt das deutsche Team an, das mit einem hochmodernen F50-Katamaran antritt, der mit Hilfe von Tragflächen (sogenannten „Foils“) Geschwindigkeiten von über 100 km/h erreichen kann.
Für den deutschen Wassersport ist das ein Meilenstein: Noch nie zuvor war eine so prestigeträchtige Regattaserie mit deutschem Heimspiel zu Gast. Kosegarten-Heil betont die technisch anspruchsvolle und zugleich publikumsnahe Herausforderung: „Wir segeln das komplexeste Boot der Welt“, sagt er im Interview. Die Positionierung vor Sassnitz ist bewusst gewählt – mit Blick auf Zuschauerbeteiligung und mediale Aufmerksamkeit – Zuschauertribünen liegen nahe am Kurs.
Doch das Event ist mehr als nur Show: Es soll langfristig Impulse für den Segelsport in Deutschland geben – Nachwuchsförderung, inklusive Formate und der Ausbau von Infrastruktur stehen im Fokus. Kosegarten-Heil verweist auf die Bedeutung guter Trainingsbedingungen und eine solide Basis, damit Deutschland in Zukunft dauerhaft wettbewerbsfähig bleibt.

